Haben Sie noch Fragen zu unseren Produkten oder Services?

Ihren regionalen Ansprechpartner erreichen Sie unter:

+49 234 977 280

nachricht@brion.biz

Zum Kontaktformular

Lüftungstechnik

Lüftungstechnik

Frische Raumluft nach Maß –
für ein Klima, das Leistung atmet.

Gesunde Raumluft steigert Wohlbefinden, Produktivität und Werterhalt eines Gebäudes. Ob Zuhause, im Hotel oder in der Produktion – modernes Lüften hält CO₂-Werte niedrig, reguliert Temperatur und Feuchte und spart gleichzeitig Heiz- und Klimakosten. In sensiblen Bereichen wie Medizin, Pharma oder Lebensmittelindustrie erfüllt eine präzise ausgelegte RLT-Anlage zudem strenge Hygienerichtlinien.

Seit mehr als vier Jahrzehnten steht unser Unternehmen für wegweisende Kompetenz in der Planung, Errichtung und kontinuierlichen Betreuung maßgeschneiderter Lüftungslösungen. Ein interdisziplinäres Team begleitet Ihr Projekt von der ersten Bedarfsanalyse über die CAD-gestützte Auslegung bis hin zur turnus­mäßigen Wartung und sorgt dafür, dass jede Anlage dauerhaft effizient, leise und hygienisch einwandfrei arbeitet.

Profitieren Sie von modernen Lüftungsanlagen.

Die Lüftungstechnik spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Gebäudeplanung und -sanierung. Ein zentraler Vorteil der Lüftungstechnik ist die Wärmerückgewinnung, die Heiz- oder Kühlenergie um bis zu 40 % senken kann. Darüber hinaus kommen Feuchte- und VOC-Sensoren zum Einsatz, die vor Schimmelbildung und Schadstoffbelastung schützen. Diese Technologien tragen nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern fördern auch ein gesundes Wohnklima. Zusätzlich bieten Förderprogramme von BAFA und KfW die Möglichkeit, Zuschüsse von bis zu 40 % der Investition zu erhalten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung der Antragsunterlagen, um die finanziellen Vorteile optimal auszuschöpfen.

Perfekte Raumluft für jede Anforderung.

Lüftungsanlagen für Zuhause

Moderne Wohnraumlüftung filtert Pollen und Feinstaub heraus und gewinnt dank Gegenstrom-Wärmetauscher bis zu 90 % der Heizenergie zurück. Die Leistung passt sich automatisch an Schlafzeiten oder Gästebetrieb an und sorgt ganzjährig für behagliches Klima. Abhängig von der Bausituation kommen kompakte Standgeräte, nahezu unsichtbare Deckengeräte oder wettergeschützte Außengeräte zum Einsatz. Wahlweise versorgt ein dezentrales Gerät jeden Raum einzeln, oder ein zentrales System verteilt Frischluft über Kanäle in mehrere Zimmer.

Raumluftanlagen für Büro und Gewerbe

Ob Großraumbüro, Supermarkt, Restaurant oder Hotel – überall entscheidet das ausgewogene Zusammenspiel von Sauerstoff, Temperatur und Luftfeuchte über das Wohlbefinden von Mitarbeitenden, Kundschaft und Gästen. Gleichzeitig stehen Effizienz und geringer Wartungsaufwand im Fokus. Durch die Analyse von Lastprofilen, Sonneneintrag und Personenbelegung planen wir RLT-Systeme, die CO₂-Spitzen zuverlässig unter 1 000 ppm halten. Das Ergebnis ist eine Lösung, die sich ebenso für Bürokomplexe wie für Einzelhandelsflächen, gastronomische Betriebe sowie für Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen eignet und überall für messbar bessere Luft sorgt.

Lüftungstechnik für die Industrie

Produktionsprozesse stellen extreme Anforderungen an Luftqualität und Temperaturstabilität. In der Mikroelektronik gilt es, Partikel nahezu vollständig auszuschließen, Lackierkabinen benötigen eine absolut gleichmäßige Strömung, und in der Lebensmitteltechnik steht kompromisslose Hygiene an erster Stelle. Wir entwickeln Reinraum-, Prozessluft- und Absauganlagen mit automatischer Volumenstromregelung, integrierter Wärmerückgewinnung und ATEX-konformen Schutzeinrichtungen, damit Ihre Fertigung jederzeit präzise, sicher und energieeffizient bleibt.

Ihre Vorteile mit Lüftungstechnik von brion.

Gebäudeanalyse & Konzept

Analyse der Gebäudedaten und Erstellung eines passgenauen Lüftungskonzepts für Ihre Anforderung.

Fernüberwachung & Kostensenkung

Kontinuierliche Remote-Überwachung minimiert Ausfallzeiten und senkt Betriebskosten.

Kosten- & Energieeffizienz

Modernste Inverter- und Regeltechnik senkt den Verbrauch deutlich und schont Ihr Budget, ohne Kompromisse bei Komfort oder Leistung.

Wartung & Instandhaltung

Regelmäßige Wartung sowie Hygieneinspektionen nach VDI 6022 sichern dauerhafte Qualität und Performance Ihrer Lüftungsanlagen.

Höchste Hygienestandards

Mehrstufige Filter- und Entkeimungskonzepte reduzieren Pollen, Staub und Keime und schaffen ein spürbar gesundes Raumklima.

Jederzeit nachrüstbare Lüftungsanlagen

Ob Neubau oder Bestandsgebäude: kompakte Bauformen und flexible Leitungswege ermöglichen eine schnelle Installation ohne große Umbauten.

Frische Vielfalt – das passende Luftkonzept für jedes Gebäude.

Zentrale Lüftungssysteme

Zentrale Systeme versorgen ein gesamtes Gebäude mit Frischluft. Außen- und Fortluft werden mit je einem Ventilator gefördert, die Verteilung erfolgt über ein Kanalnetz. Wärmerückgewinnung in Klimaanlagen, EC-Motoren und CO₂-Sensorik reduzieren Betriebskosten und gewährleisten bedarfsgerechten Luftaustausch. Beim Neubau lassen sich Kanäle elegant in Decken oder Böden integrieren; im Bestand nutzen wir Schächte oder abgehängte Decken.

Dezentrale Lüftungsanalgen

Dezentrale Geräte belüften einzelne Räume ohne aufwendiges Kanalnetz. Eine Kernbohrung, Stromanschluss – fertig. Durch wechselnden Zu- und Abluftbetrieb mit Keramikwärmespeicher erzielen sie bis zu 85 % Wärmerückgewinnung. Ideal für die Nachrüstung in Wohnungen, Schulen oder denkmalgeschützten Gebäuden.

image

Kühlräume

Passgenau geplante Kühl- und Tiefkühlräume sichern in Schlachtereien, Metzgereien sowie Gastro- und Hotelküchen dauerhaft die Frische empfindlicher Waren. Unsere modularen Zellen fügen sich exakt in die vorhandenen Räume ein, lassen sich später problemlos erweitern und sind dank Edelstahlböden, druckentlasteter Türen und fugenloser Paneele schnell zu reinigen.

Optional sorgen Schnelllauftore, energiesparende LED-Beleuchtung und CO₂-Monitoring für zusätzliche Effizienz und Sicherheit. So erhalten Sie ein kompaktes System, das konstant hohe Qualität bei minimalen Betriebskosten gewährleistet.

Kühlmöbel

Unsere Kühlmöbel setzen Ihre Frischeprodukte nicht nur perfekt in Szene, sie bringen zugleich elegante Linienführung und modernste Effizienz in Ihren Markt. Regale, Vitrinen, Inselgeräte und Glastürschränke verschmelzen optisch zu einer durchgängigen Ladenlandschaft, während Low-E-Scheiben und fein abgestimmte Ventile den Energieverbrauch spürbar senken.

Wählen Sie aus vielfältigen Farben und Dekoren, die Ihr Store-Design unterstreichen, und binden Sie alle Geräte bequem in Ihr Energiemanagement ein – für permanente Kontrolle und komfortable Fernwartung. So entsteht ein Einkaufserlebnis, das Stil, Sparsamkeit und sichtbare Frische überzeugend vereint.

image
image

Verbundkälteanlagen

Mit einer maßgeschneiderten Verbundkälteanlage bündeln Sie alle Kühl- und Tiefkühlstellen zu einem kraftvollen Herzstück, das Platz spart, Wartungsaufwand reduziert und Ihre Energiekosten spürbar nach unten treibt. Stufenlos regelbare Verdichter liefern exakt die Leistung, die Tiefkühltruhen, Normalkühlregale oder sogar Klimageräte gerade verlangen, während eine intelligente Steuerung Drücke, Temperaturen und Abtauzyklen rund um die Uhr im Blick behält.

Das Ergebnis: maximale Betriebssicherheit, minimale Lebenszykluskosten – und ein durchgehend frisches Einkaufserlebnis für Ihre Kundschaft.

Wärmerückgewinnung

Warum wertvolle Energie verpuffen lassen, wenn Ihre Kälteanlage sie längst produziert? Unsere Systeme zur Wärmerückgewinnung zapfen die Abwärme direkt an, speisen sie in Brauchwasserbereitung oder Heizkreise ein und senken so Heizkosten sowie CO₂-Emissionen gleichzeitig. Effiziente Platten- oder Rohrbündelwärmetauscher lassen sich häufig auch in bestehende Anlagen nachrüsten und amortisieren sich binnen kurzer Zeit.

Wir analysieren Ihr Einsparpotenzial, dimensionieren Speicher passgenau und vernetzen alles mit Ihrer Gebäudeleittechnik – für echte Nachhaltigkeit, die sich rechnet.

image
image

Kaltwassersätze

Kaltwassersätze – auch Chiller genannt – erzeugen gekühltes Wasser oder Glykolgemische, die anschließend über Luftkühler, Deckensegel oder Prozesswärmetauscher zirkulieren, was für unsere Kunden in der Nähe von Bochum von großer Bedeutung ist. Leistungsbereiche von 20 kW bis über 1 MW decken sowohl Bürokomplexe als auch industrielle Hochlastanwendungen ab.

Free-Cooling-Optionen, drehzahlgeregelte Kompressoren und integrierte Hydraulikmodule maximieren Effizienz und Betriebssicherheit, während unsere Klimatechniker die Installation überwachen.

Hier kommt der Produktslider dazwischen.

Wir sind für Sie da.

Haben Sie noch Fragen zu unseren Produkten oder Services? Ihren regionalen Ansprechpartner erreichen Sie unter:

+49 234 977 280

nachricht@brion.biz

Zum Kontaktformular